Hotelier
Schweizer Fachmagazin für Hotellerie und Gastronomie,
www.hotelier.ch
04/2015:
01-02/2015:
11/2014:
10/2014:
07-08/2014:
04/2014:
04/2014:
11/2013:
10/2013:
06/2013:
03/2013:
01-02/2013:
01-02/2013:
12/2012:
11/2012:
09/2012:
05/2012:
04/2012:
11/2011:
10/2011:
09/2011:
07-08/2011:
Hotelier, Autor Martin Eltschinger
Schweizer Fachmagazin für Hotellerie und Gastronomie,
www.hotelier.ch
06/2012:
05/2012:
01-02/2012:
12/2011:
11/2011:
07-11/2011:
06/2011:
05/2011:
04/2011:
03/2011:
01/2011:
12/2010:
11/2010:
10/2010:
09/2010:
09/2010:
07-08/2010:
06/2010:
05/2010:
03/2010:
03/2010:
02/2010:
Hotel & Tourismus Revue
Die Schweizer Fachzeitung für Tourismus,
www.htr.ch
38/2013:
48/2010:
6/2010:
39/2009:
20/2009:
Der Schweizer Treuhänder
Monatsschrift für Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Unternehmens- und Steuerberatung,
www.treuhaender.ch
06-07/2006:
06-07/2000:
08/1999:
03/1999:
IKS und neues Revisionsrecht
Gastrofacts, 2009:
Pauli Cuisine, 01/2009:
HTR, 39/2008:
Gastrofacts, 2008:
hotelleriesuisse, 2007:
hotelleriesuisse, 2007:
Finanzmanagement Hotellerie
Das knapp 800 Seiten umfassende Fachbuch Finanzmanagement Hotellerie ist in der 3. Auflage erschienen.
Das Fachbuch soll den Praktikern in ihrem Alltag viele nützliche Tipps über die finanzielle Führung vermitteln. Gleichzeitig ermöglicht es dem
interessierten Lesenden den Zugang zur Theorie.
Das Fachbuch beinhaltet auf 350 Seiten die wichtigsten Fragen des finanziellen Rechnungswesens der Hotellerie und trägt den neuesten
Entwicklungen Rechnung. Es umfasst die Themen:
· Budgetierung und Kalkulation
· neuer Kontenrahmen 2006 mit Spartenrechnung und
internationaler Ausrichtung
· Cashflow-Rechnung nach internationalen Normen
· Bilanz- und Erfolgsanalyse
· Unternehmens- und Aktienwertberechnungen nach dem
DCF-Ansatz
· Finanzierungsmöglichkeiten
· Steuern auf Kapital, Ertrag und Immobilien
· Mehrwertsteuern
· Nachfolgelösung in der Hotellerie
· Rechnungslegung nach Swiss GAAP FER in der Hotellerie
· Risikobeurteilung und Internes Kontrollsystem (IKS)
Auf weiteren 400 Seiten sind verschiedene Fallbeispiele mit Musterlösungen dargestellt.
Das Buch ist für CHF 50.00 plus MwSt. direkt über uns erhältlich. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung per entgegen.
Impressionen von der Buchtaufe (11.11.2009)
Schweizer Kontenrahmen für die Hotellerie und Gastronomie
Seit dem 1. Januar 2013 ist das neue Rechnungslegungsrecht in Kraft. Das Gesetz schreibt vor, dass die neuen Bestimmungen für Einzelabschlüsse ab Geschäftsjahr 2015 und für
Konzernrechnungen ab Geschäftsjahr 2016 anzuwenden sind. Um dem neuen Rechnungslegungsrecht zu entsprechen,
veranlassten die Branchenverbände Hotelleriesuisse und GastroSuisse zusammen mit der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit
eine Überarbeitung des Schweizer Kontenrahmens für die Hotellerie und Gastronomie.
Unter der Leitung von Hotelleriesuisse hat eine Expertengruppe – bestehend aus Hans Knobel (KPMG), Anne Cheseaux (CFB network AG)
sowie Tanja Eltschinger und Melanie Fey-Eltschinger (beide EAC Eltschinger Audit & Consulting AG) –
die Aktualisierung des Schweizer Kontenrahmens für die Hotellerie und Gastronomie vorgenommen.
Quelle: Hotelleriesuisse
Weitere Informationen finden Sie im EAC Newsletter
Erhältlich ist der Hotelkontenrahmen bei Hotelleriesuisse oder in Buchhandlungen.